
01.22
Sebastian Rüegg
2002, Student Geographie / Werkstudent Raum- & Verkehrsplanung
«Solothurn vorwärts bringen!
Mutig investieren in eine soziale, grüne und diverse Stadt.»
Ämter & Engagements
Mitglied Sportkommission, Co-Präsidium Wahlausschuss Gemeinderatswahlen, Arbeitsgruppe Natur & Umwelt der SP Stadt Solothurn
Gründungsmitglied Kollektiv «Stadtpolitik und SO», Politikpodcast «Es schloht Öufi», Co-Präsident Kulturverein Träffpunkt
Politische Schwerpunkte
Ökologische & soziale Stadtentwicklung, Angebotsvielfalt für Kultur & Sport, ausgebaute Veloinfrastruktur
Deshalb solltest du mich wählen:
Solothurn braucht frische Ideen! Weniger «s isch immer eso gsi» – mehr Zukunftsdenken.
Ich will der jungen Bevölkerung der Stadt eine Stimme geben und mich für ein Solothurn einsetzen, in welchem es vorwärts geht. Gemeinsam gestalten wir eine soziale, grüne und diverse Stadt!
Sozial – weil genügend bezahlbarer Wohnraum, eine ausgebaute Partizipation sowie eine starke Sozialpolitik Solothurn zu einem Ort für alle macht.
Grün – weil attraktive Velowege, begrünte öffentliche Räume und eine konsequente Klimapolitik unsere Stadt ökologischer machen.
Divers – weil eine weitsichtige Stadtentwicklung sowie Investitionen in Kultur, Sport und die Jugend unsere Stadt lebendig und vielfältig machen.
Mehr über mich:
Dies sind meine Qualitäten, die ich für unsere Stadt einbringen kann:
Meine junge Perspektive sowie mein starkes Interesse und meine Motivation, mich für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Solothurn einzusetzen. Dabei glaube ich an Lösungen, die verbinden – nicht trennen.
Als gebürtiger Solothurner kenne ich die Stadt und die Anliegen meiner Generation. Durch meine Ausbildung bringe ich zudem solide Kenntnisse in der Raum- und Verkehrsplanung mit.
Der Titel meines ersten Vorstosses, wenn ich (wieder-)gewählt werde:
Für eine aktive Bodenpolitik: Die Stadt soll eine langfristige Strategie zum aktiven Landerwerb entwickeln und bereits erworbenes Land nur noch im Baurecht abgeben.
So sehe ich Solothurn in 20 Jahren:
Solothurn konnte durch weitsichtige Investitionen zu einer grünen, lebendigen und attraktiven Kleinstadt werden, die allen etwas bietet.
Dies ist für mich typisch Solothurn:
Nicht ans Mürli gehen zu können, ohne jemanden zu kennen.
Hier halte ich mich in Solothurn am liebsten auf:
Irgendwo entlang der Aare.
Diese Anlässe in Solothurn sind für mich ein Muss:
Filmtage und Fasnacht
Hobbies & Freizeit
Handball, Skifahren, Velofahren