«Zusammen aktiv die Zukunft gestalten. Ich will Solothurn für Bewohner und Gewerbe nachhaltig entwickeln und gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anpacken.»
«Für eine sozial gerechte und weltoffene Gesellschaft.»
Isabella Bargellini
01.04
1971, Betriebsmitarbeiterin VEBO Solothurn
«Ich stehe ein für sozial schwächer gestellte und beeinträchtigte Menschen.»
Sibylle Berberat
01.05
1961, Dipl. Buchhalterin
«Ich will unsere Stadt für die Zukunft fit machen. Für alle, die hier wohnen, arbeiten und ihre Freizeit hier verbringen.»
Moritz Brügger
01.06
2005, Gymnasiast
«Ich setze mich mit jungen, dynamischen Ansätzen für soziale Gleichberechtigung und Integration in Solothurn ein.»
Pelle Butters
01.07
2006, Schüler
«Politik, die uns allen nützt. Für die Mehrheit, nicht für wenige. Politik für die Menschen und eine gerechte Gesellschaft.»
Gina De Pellegrin
01.08
2000, Lehrerin
«Ich engagiere mich für Bildung, Kultur, Umwelt und eine offene, gerechte Gesellschaft. Für eine Stadt, welche wir gemeinsam gestalten.»
Sven Düscher
01.09
1992, Kulturschaffender und Journalist
«Für ein buntes und vielfältiges Solothurn – mit barrierefreiem Zugang zu Kultur, Sport, Grünflächen und Erholungszonen.»
Felix Epper
01.10
1967, Co-Geschäftsleiter Genossenschaft Kreuz
«Seit über 20 Jahren ist Solothurn mein Zuhause. Mit Herzblut setze ich mich ein für eine lebenswerte Stadt.»
Nicolas Erzer
01.11
1993, Raumplaner FSU
«Ich setze mich dafür ein, unsere Stadt nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten, damit sie für alle bezahlbar und lebenswert bleibt.»
Nathalie Eyenga
01.12
1993, Bachelor Studentin an der Privaten Hochschule Wirtschaft PHW Bern
«Für eine lebenswerte Stadt mit fairen Chancen, bezahlbarem Wohnen und einer nachhaltigen Zukunft!»
Pierric Gärtner
01.13
1987, Pflegefachmann
«Solothurn weiterentwickeln und zu einer begrünten Stadt mit Lebensqualität und Wohnraum für alle machen!»
Christoph Geissler
01.14
1989, Gymnasiallehrer, Historiker
«Solidarisches Solothurn! Weil wir nur gemeinsam gegen Polemik, Hetze und Angstmacherei ankommen.»
Evelyn Gmurczyk
01.15
1957, pensioniert
«Wer nicht politisiert, mit dem wird politisiert! Ergo: wer nicht kämpft, hat schon verloren!»
Olivier Hojac
01.16
1991, Leitung digitale Projekte, Pro Senectute Kanton Solothurn
«Für einen lebendigen Lebensraum, in dem Sport, Generationenfreundschaft und nachhaltige Stadtentwicklung Hand in Hand gehen. Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft lebenswert!»
Daniel Kiefer
01.17
1957, pensioniert (ehem. Oberrichter)
«Zuhören, miteinander sprechen – auch oder gerade bei unterschiedlichen Meinungen und Ansichten.»
«Zu Bildung, Sozialwesen, Infrastruktur, Umwelt, Kultur und Sport müssen wir Sorge tragen. Ich will kein kaputtgespartes Solothurn.»
Gerd Müller
01.20
1968, Web- und Applikationsspezialist
«Für eine moderne Gemeinde: Bildung stärken, Sport fördern, Infrastruktur erneuern, lösungsorientiert handeln und regional zusammenarbeiten.»
Angela Petiti
01.21
1988, Lehrerin Sekundarstufe 1
«Gemeinsam für Kultur, Sport, eine lebenswerte Stadt und unsere Umwelt einstehen – gerne würde ich mich weiterhin für die Menschen in unserer Stadt engagieren.»