Grundlagen erstellen für die Dekarbonisierung der Stadt Solothurn

Motion SP-Fraktion                                                Solothurn, 28. Februar 2023 Erstunterzeichner*in: Pierric Gärtner Grundlagen erstellen für die Dekarbonisierung der Stadt Solothurn Text: Die Stadtverwaltung erarbeitet eine Entscheidungsgrundlage , die dem Gemeinderat der Stadt Solothurn als Instrument dient, Massnahmen zur Dekarbonisierung der Stadt Solothurn zu ergreifen und aufzeigt, wie hoch die daraus resultierenden Kosten sind. Diese Grundlage steht für den […]

Weiterlesen

Postulat «Flankierende Massnahme Westtangente

Postulat  Franco Supino Umsetzung der flankierenden Massnahmen ‘Westtangente’ für die Bewohnerinnen und Bewohner der Quartiere Wildbach/Touring/Weststadt. Sicherung der Schulwege. Privilegierung des Langsamverkehrs und Eindämmung des Fluchtverkehrs. (Fraktion der SP, Erstunterzeichner Franco Supino) Das Stadtpräsidium in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden wird beauftragt: Begründung: Vor dem Bau der sog. Westtangente war die nördliche Weststadt organisch mit der […]

Weiterlesen

Postulat «Naturgarten Westbahnhof»

Postulat SP-Fraktion Erstunterzeichnerin: Corinne WidmerSolothurn, 15. November 2022 „Naturgarten Westbahnhof“ • Die SP der Stadt Solothurn bittet die Stadt die ökologische und klimatische (Stichwort: Kaltluftströme) Bedeutung des „Naturgartens Westbahnhof“ (Objekt Nr. PAR63 / Bauminventar 2012, Naturinventar 2017) durch die Arbeitsgruppe Umwelt AGU zu prüfen. Die AGU verfasst eine Stellungnahme z.H. Gemeinderat. Bei Bedarf sind externe […]

Weiterlesen

Postulat «Haus des Films und der Literatur für Solothurn»

Postulat «Haus des Films und der Literatur für Solothurn», Erstunterzeichner Franco Supino Die Fraktion der SP des Gemeinderates Solothurn bittet die Stadt Solothurn die Machbarkeit der Errichtung eines «Hauses des Films und der Literatur» zur langfristigen Unterstützung der schweizweit bekannten Solothurner Leuchttürme Solothurner Filmtage und Solothurner Literaturtage zu prüfen. insbesondere die Frage der Finanzierung, des […]

Weiterlesen

Motion «Baumschutzreglement»

Motion SP-Fraktion                                                            Solothurn, 23.8.2022  Erstunterzeichner*in: Angela Petiti Baumschutzreglement der Stadt Solothurn: Das Naturinventar der Stadt Solothurn wird als Grundlage für ein Baumschutzreglement genutzt und schützenswerte Bäume werden unter Schutz gestellt.  Text: Die Stadt Solothurn erstellt anhand des Objektkatalogs «Naturinventar der Stadt Solothurn» ein Baumschutzreglement, in welchem schützenswerte Bäume unter Schutz gestellt werden. Das Baumschutzreglement umfasst […]

Weiterlesen

Postulat Bewegungsraum «Kraftplatz»

Postulat SP-Fraktion                                                                     Solothurn, 23. April 2022 Erstunterzeichner*in: Angela Petiti Bewegungsort in Solothurn: Prüfung des Projektportfolios „Kraftplatz“ und Überprüfung eines dafür geeigneten Standorts. Text: Die SP der Stadt Solothurn bittet die Stadt das beiliegende Projektportfolio «Kraftplatz» im Hinblick auf eine Realisierung zu prüfen. Dabei soll geprüft werden, welche Standorte in der Stadt dafür geeignet wären und in […]

Weiterlesen

Postulat „Reform unserer Verwaltungsstrukturen prüfen“

Postulat SP Stadt Solothurn Erstunterzeichnender Matthias Anderegg Postulat „Reform unserer Verwaltungsstrukturen prüfen“ Das Stadtpräsidium wird beauftragt eine Reform der Verwaltungsstrukturen zu prüfen. Folgende Grundsätze müssten dabei berücksichtigt werden: Es ist ein externes Büro damit zu beauftragen. Es ist ein umfassender Bericht zu erstellen, der dem Gemeinderat innert Jahresfrist vorzulegen ist. Der Bericht soll Risiken und […]

Weiterlesen

Burrisgraben vom Suchverkehr befreien und für Lokale, Gewerbe und Anwohnende attraktiver machen.

Motion SP-Fraktion                                                            Solothurn, 21.09.2021 Erstunterzeichner*in: Angela Petiti, Konrad Kocher, Philipp Jenni Burrisgraben vom Suchverkehr befreien und für Lokale, Gewerbe und Anwohnende attraktiver machen. Text: Die Stadt befreit den Burrisgraben vom Suchverkehr und macht diesen für die angrenzenden Lokale, Gewerbebetriebe und Anwohnende attraktiver. Sie überprüft das geltende Verkehrsregime und optimiert dieses. Die 6 weissen Parkplätze am […]

Weiterlesen