Am 24. Januar 2021 wird anstelle der abgesagten Gemeindeversammlung vom Dezember 2020 eine Urnenabstimmung stattfinden. Die Abstimmungsunterlagen wurden bereits zugestellt. Das wichtigste Traktandum bei dieser Abstimmung ist die Anpassung der Gemeindeordnung der Stadt Solothurn.
Von Matthias Anderegg, Kantonsrat, Fraktionspräsident SP-Stadt Solothurn und Mitglied der Gemeinderatskommission
In Diskussionen kommt es immer wieder vor, dass ich mit meiner «linken» Meinung konfrontiert werde. Ich verstehe mich als «links» denkend. Gleichzeitig ist dieses grobe links-rechts Schema für mich zu einfach, zu wenig differenziert und nicht greifbar. Wikipedia beschreibt die politischen Linken als «breit gefächerte weltanschauliche Strömungen», welche da-durch geeint werden, «dass sie von der Gleichheit der Menschen ausgehen».
Wir haben an einer virtuellen Parteiversammlung sieben Personen für die Kantonsratswahlen 2021 zuhanden der Amteipartei nominiert. Zwei Kandidaten wurde durch den Vorstand der Stadtpartei nachnominiert. Folgende neun Personen stellen sich als Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen zur Verfügung: Matthias Anderegg (bisher), Nicolas Berg, Pierric Gärtner, Annina Helmy, Konrad Kocher, Angela Petiti, Doris Schaeren, Ueli Steiner und Regula Straumann (alle neu).
Die Zahlen der Ansteckungen entwickeln sich rasant. Diese Entwicklung stellt auch unsere Stadtpartei vor eine Herausforderung. Um weiterhin die politische Teilhabe zu ermöglichen, müssen wir kurzfristige Änderungen kommunizieren können und Links zu digitalen Treffen zukommen lassen. Wir bitten deshalb möglichst alle eine funktionierende Mailadresse anzugeben.